BASE64 ENCODER / DECODER WERKZEUG
Base64 Encoder/Decoder
Konvertiere Text nach Base64, dekodiere Base64 zu Text oder encodiere Bilder nach Base64. Perfekt zum Einbetten von Bildern in CSS, HTML oder JSON.
Base64 ist ein Binary-to-Text-Codierungsschema, das Binärdaten in einem ASCII-String-Format darstellt. Es wird häufig verwendet, wenn Binärdaten codiert werden müssen, insbesondere wenn diese Daten über Medien gespeichert und übertragen werden müssen, die für die Verarbeitung von Text ausgelegt sind.
Diese Codierung trägt dazu bei, dass die Daten während der Übertragung ohne Änderung intakt bleiben. Base64 wird häufig in einer Reihe von Anwendungen verwendet, darunter E-Mail über MIME und das Speichern komplexer Daten in XML oder JSON.
Häufige Anwendungsfälle
- Direktes Einbetten von Bildern in HTML, CSS oder JSON
- Senden von Binärdaten über APIs und Webdienste
- Codieren von Benutzeranmeldeinformationen (z. B. Basisauthentifizierung)
- Data-URIs in modernen Browsern
- Speichern von Binärdaten in Datenbanken, die dafür nicht optimiert sind
Technische Details
Die Base64-Codierung erhöht die Datengröße um etwa 33% (4/3 des Originals), da sie 3 Byte Daten mit 4 ASCII-Zeichen darstellt. Der Algorithmus verarbeitet Daten in 24-Bit-Gruppen und teilt diese in vier 6-Bit-Gruppen auf, die dann als druckbare Zeichen dargestellt werden.
Der verwendete Zeichensatz besteht aus A-Z, a-z, 0-9, + und /, wobei = als Padding verwendet wird. Einige URL-sichere Varianten ersetzen + und / durch - und _, um Probleme in URLs und Dateinamen zu vermeiden.